Photo: Uwe Schmida
Ich wohne mit meinem Mann, unserem Zweijährigen und unserem Kater in einem Dorf in der Nähe von Hildesheim.
Wir wickeln unseren Kleinen fast seit der Geburt mit Stoff. Diese wunderbare Art des bindungsorientierten Wickelns hat uns am Anfang durch einige Tiefs geleitet. Zwar habe ich aus nachhaltigen und ökologischen Gründen mit dem Stoffwickeln begonnen, es ist aber diese emotionale Komponente, die mich die Stoffwindeln lieben lässt. Trotz dieser Liebe ist mir jedoch bewusst, dass Stoffwindeln nicht für jede Familie die richtige Lösung sind.
Da es mir wichtig ist, dir eine möglichst umfassende und ganzheitliche Beratung bieten zu können, bilde ich mich fortlaufend weiter.
Ich freue mich auf dich!
Warum eigentlich Ginkgoherz?
Der Ginkgo begleitet mich schon seit meiner Grundschulzeit. Dort zeigte unsere Lehrerin uns das Gedicht "Gingo Biloba" von Johann Wolfgang von Goethe. Und irgendwie hat es mich berührt.
Für mich geht es in diesem Gedicht um Liebe und darum wie aus zwei Personen eins wird. Und trotz dieser Einigkeit sind sie doch auch noch eigenständig.
Auf meiner Hochzeit vor 5 Jahren wählten wir auch den Ginkgo als unser Symbol. Auf dem Bild siehst du übrigens meinen Brautstrauß.
Aus dieser Verbundenheit zum Ginkgo und der für mich bestehenden Symbolik war es naheliegend, ihn auch als Symbol für meine Familienbegleitung zu wählen:
Denn auch eine Familie ist einerseits ein Ganzes, aber besteht ebenso aus einzelnen, eigenständigen Personen.
Wie du dem Zertifikat entnehmen kannst, wird in der Stoffwindel-Akademie von Jessica Sawatze (Stoffwindelliebe - Stoffwindelberatung Berlin) unglaublich viel Wissen vermittelt.
Einen großen Teil der Ausbildung nimmt das Stoffwindelwissen ein. Systemkunde, Materialkunde, Modellkunde und die richtige Pflege der Windeln sind natürlich für eine Beratung essentiell. Ebenso die physiologischen und biologischen Aspekte.
Was diese Ausbildung aber so besonders macht, ist das Wissen, welches darüber hinaus vermittelt wird:
Erst einmal die Didaktik. Denn was nutzt einem der größte Wissensschatz, wenn man ihn nicht richtig zu teilen vermag?
Ein sehr wichtiger Punkt in der Ausbildung ist außerdem die Problemanalyse und -behandlung um auch hier Familien mit Rat und Tat gut gerüstet zur Seite stehen zu können.
04/2021 - "Achtsames Wickeln und Windelfrei von Anfang an"
Stoffwindel-Akademie
04/2021 - "Öko-Windeln in der Stoffwindelberatung"
the nappy business
04/2021 - "Bewegungsunterstützendes Handling"
QEKK
05/2021 - "Abschied von der Windel"
QEKK
09/2021 - "Einweg-Einlagen"
the nappy business, StoffyConline
09/2021 - "Postpartale Depression in der Beratung"
Schatten und Licht e.V., StoffyConline
11/2021 - "Achtsame Säuglingspflege"
QEKK
02/2022 - "Kinderkrankheiten natürlich lindern"
QEKK
05/2022 - MiniSigns® Kursleiter
seit
06/2021 - Heilpraktiker für Psychotherapie i.A.
02/2022 - Psychologischer Berater: Paar- & Familiencoach i.A.
©Ginkgoherz Familienbegleitung